
Der Posten "Irgendwo"...
...was alles unter einen Glassturz passt

Ich bin vor einiger Zeit in einem dieser Deko-Krimskrams-Geschäfte an einem Glassturz für kleines Geld nicht vorbeigekommen. Dann, wo er nun schon mal Zuhause rumstand, sollte auch etwas zum Thema Modellbahn eingebaut werden.
Der Durchmesser betrug innen allerdings nur 15cm, was den Spielraum "etwas" begrenzte.
Nach vielen Überlegungen - wovon die meisten wegen der geringen zur Verfügung stehenden Fläche schnell wieder verworfen wurden, habe ich mich für einen verträumten Streckenposten irgendwo an einer wenig befahrenen Bahnlinie entschieden. Die Kernstück dafür bildet das Bahnwärterhaus Höllental aus dem Sortiment von MBZ https://www.mbz-modellbahnzubehoer.de/shop/Bahnwärterhaus-Höllental Ergänzt von einigen kleinen Erweiterungen wie der Garagenanbau und dem Geräteschuppen im Garten.
Aus Styrodur-Resten von einer Baustelle entstand zunächst die runde Basis. Aus diesem Rohling wurde dann die Geländestruktur herausgearbeitet.
(Das Bild zeigt noch einen Entwurf, bei den die Straße oberhalb der Gleise noch fehlt.)
Bauphase

Während der Bauphase habe ich das Konzept dann doch noch einmal leicht abgewandelt und vor dem Haus eine schmale Straße eingefügt. Dazu habe ich mit Montagekleber kleinere Styrodurstücke wieder angeklebt und dann entsprechend zurechtgeschliffen. Um die Überfläche etwas zu festigen erhielt das Das Gelände einen dünnen Überzug aus einem Sandspachtel. Die Straße und der Bürgersteig habe ich mit Moltofill Schnellspachtel modelliert und geschliffen. Die Straße erhielt dann einen graubraunen hellen Anstrich mit Dispersionsfarbe und danach ein Finish mit Pulverfarben.