Hintergründiges
...oder wie Drachenstein seinen Hintergrund erhalten hat.
Im Herbst 2014 besuchte ich mit Freunden vom Z-Stammtisch-Bayern die Modellbauausstellung in Ried in Innkreis. Neben unserem Stand mit kleinen Exponaten zeigte das Atelier Dietrich eine große Auswahl fotorealistischer Hintergrundkulissen für H0 und N. Ich war fasziniert!
Im Laufe der Ausstellung kam man ins Gespräch. Eine Stellprobe mit einem kleinen Stück einer N-Kulisse offenbarte zudem einen faszinierten Effekt. Ein 11cm tiefes "Brettchen" vermittelte plötzlich den Eindruck einer "ausgewachsenen" Anlage.
Eine erste Skizze

Bei einigen Gesprächen an den Ausstellungstagen diskutierten wir die Idee, für Drachenstein einen individuellen Hintergrund zu schaffen. Das Konzept entstand auf Basis einiger Fotos der Anlage und der ersten, noch recht groben Skizze rechts.
Wichtiger Punkt war natürlich, welchen Inhalt der Hintergrund haben sollte und in welcher Region die Anlage zugeordnet ist. Das bestimmte wo Berge, Wald und die Ortschaft liegen sollten.
Finetuning

Zurück im heimischen Modellbaukeller habe ich die hintere und seitlichen Anlagenkanten mit einem Maßband versehen fotografiert. Diese Bilder habe ich dann in einem nächsten Schritt mit den exakten Koordinaten der einzelnen Elemente versehen. und so die Anlagenkante für die Hintergrundanpassung abgebildet.
Erster Entwurf

Aus den so gewonnenen Daten erstellte Andreas Dietrich dann den ersten Einwurf der Kulisse. Anhand dieses Entwurfs haben wir dann Änderungswünsche diskutiert und Farben von Straßenbelag und Bäumen an den Übergängen zwischen Anlage und Kulisse angepasst.
Probelauf
In einem nächsten Schritt habe ich dann Papierausdrucke erhalten, die ich provisorisch als Hintergrund verklebt und montiert habe.
Die Wirkung schon dieses Provisoriums spricht für sich - " unendliche Weiten"
Zu guter Letzt
Nachdem letzte Anpassungen gemacht waren erfolgte der endgültige Ausdruck als durchgehendes Teil auf Folie, wie sie z.B. für Roll-ups verwendet wird, die dann kratzest laminiert wurde. Im Ausstellungsbetrieb hat sich dieses bereits über viele Veranstaltungen hinweg bewährt.